Liebe Leser,
Cahal Armstrong kann einen neuen Roman vorstellen, der die Grenzen bekannter Genres der Phantastik erkundet und in keine Schublade passen will:
QUANTUM ROAD TRIP
Jede vorstellbare Welt existiert!
Cahal: »Die Idee für diese Erzählung musste ein paar Jahre reifen, damit ich sie ausarbeiten konnte, wie ich es geplant hatte. Es ist im Grunde ein klassischer ScienceFiction-Ansatz: Was wäre, wenn?
Was wäre, wenn jede vorstellbare Welt existiert?
Was wäre, wenn man all diese Welten bereisen könnte?
Doch Science-Fiction allein ist ein enger Rahmen, wenn man die üblichen Lesegewohnheiten als Messlatte nimmt.
Frei vom »Schubladendenken« schicke ich den Mittdreißiger Jan Schneyder auf den verrücktesten Road Trip aller Zeiten, wo er allerlei wild durcheinandergewirbelten Charakteren aus verschiedenen Realitäten begegnen wird und ein paar Freundschaften schließt und Feinde bekämpft, um auf der Straße überleben zu können.
Die Straße ist dabei das metaphysische Konstrukt, das alle vorstellbaren Realitäten verbindet. Die Idee dazu ist mir bei einem Spaziergang vor der eigenen Haustür gekommen: Was, wenn ich jetzt hier lang gehe? Ich kenne diese Straße gar nicht … wo komme ich heraus?
Als Schriftsteller reicht ein Gedanke dieser Art manchmal, um die berufsmäßige »Spinnerei« in Gang zu setzen. Die Idee für »Quantum Road Trip« war damit geboren und bei vielen folgenden Spaziergängen wuchs und wuchs sie …
Aber wie immer ist nur die Idee himmlisch, die Ausarbeitung hat mehr was von jenem feurigen Ort ganz unten, wo der eigentliche Spaß abgeht: Wie funktioniert die Idee? Kann man solch eine Idee überhaupt in eine Erzählung umsetzen? Wenn ja, mit welcher Art von Charakteren wird sie lebendig?
Ein paar Jahre gingen ins Land, bevor ich mehr als ein paar Worte dazu niederschrieb. Da gibt es diesen verstaubten Ort auf meiner Festplatte, wo sich derartige Ideen einzufinden pflegen, ein Sammelsurium aus Fragmenten und halbfertigen Romanen, ein Fegefeuer der Fiktionen. Ich nahm eine Weile lang an, die Idee von der Straße würde dort ihr Dasein fristen, doch sie ließ mich nicht los.
Ich musste etwas tun.
Also fing ich an, die Idee auszuarbeiten. Ich wollte jemanden auf die Reise schicken, der jeder von uns sein könnte. Kein Superheld, keine Ausnahmeerscheinung, mehr ein Max-Mustermann, aber ein Single. Was ihm natürlich zum Verhängnis wird, denn so ist das nun mal – oder nicht?
Klischees tauchen auf und stehen kopf, was ein ungeheuerlicher Spaß ist, wenn man sich darauf einlässt.
Und ich wollte noch etwas tun: Ich wollte, dass die Realität, in der wir alle leben, einen neuen Aspekt offenbart, wie ein Schleier, der fällt oder sich lüftet und zeigt, was dahinter verborgen ist. Es gibt eine Reihe von Geschichten, die diesen Augenblick der »Offenbarung« enthalten, ein Schritt in den Spiegel, um zu sehen, was hinter dem Glas ist. Die Faszination daran trieb mich an.«
Zum Inhalt von QUANTUM ROAD TRIP:
Jede vorstellbare Welt existiert!
Nicht nur das, alle diese Welten sind auch miteinander verbunden und die Reisenden können sie erreichen …
Als Jan Schneyder seinen 35. Geburtstag feiert, ahnt er noch nicht, dass seine Max-Mustermann-Existenz ein jähes Ende nehmen soll. Etwas wartet auf ihn, größer und fantastischer, als er je geahnt hätte.
Realität?
Überbewertet.
Jan landet plötzlich auf der Straße, einem metaphysischen Konstrukt, das unzählige, teils fantastische Welten miteinander verbindet. Auf ihr sind die Reisenden unterwegs, stets auf der Suche nach der einen Ausfahrt, die sie an ihren ganz eigenen idealen Ort bringen kann. Die Mächtigsten unter ihnen jagen dem Vonarak nach, einem Anhänger, der die Kontrolle über die Straße ermöglicht.
Uralte Vampire, Mechaniker-Zwerge, Yoga-Indianer, adelige Zentauren, schachspielende Bären, KIs, Black-Metal-Typen – die Realität steht kopf und rüttelt gewaltig an den Klischees, während Jans Hang zu ungewöhnlichen Frauen ihm einen Haufen Ärger einhandelt. Als er zwischen einer Nymphe, einer Blutsaugerin und einer Cyborgkämpferin zum Spielball größerer Ambitionen wird, sucht er nach einem Weg aus dem ganzen Schlamassel …
Kann Jan auf der Straße überleben, oder wird sie ihn umbringen?
Hier geht es zum Roman bei Amazon.
Fantastische Unterhaltung wünschen
Cahal Armstrong und Blake O’Bannon von Weltenbrunnen